107/2022: NEU Das Vulnerabilitätskonzept
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Vulnerabilität bedeutet Verwundbarkeit .
In unseren hohen Anforderungen an und in der moderne Welt
hat die Psyche, der Geist und der Körper Adaptionsmodelle, um in ihr leben zu können.
Neben der Anpassung weist das Nervensystem auch Stressreaktionen auf, die nahezu die Symptomatik einer psychischen Störung aufzeigen.
Die Teilnehmer erfahren, welche Stressfaktoren für das Auftreten von typischer Zivilisationskrankheiten verantwortlich sind. Darüber hinaus werden Bewältigungsstrategien gemeinsam erarbeitet, um ein selbstbestimmtes und gesundes Leben führen zu können.
Die Schwerpunkte liegen sowohl auf die psychischen und sozialen Faktoren wie auch der soziologischen Grundlagen , um den zeitgemäßen Umgang mit Vulnerabilität aktiv zu begegnen .
Schwerpunkte
- Begriffsklärung und Verständnis von Vulnerabilität
- Gesellschaftlicher Kontext und soziologische Grundlage
- Stressfaktoren
- Erarbeitung von Bewältigungsstrategien
- Relevanz im persönlichen und beruflichen Kontext