215/2024: NEU Das Spiel mit dem Ton
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Ton ist ein vielseitiges Material, welches durch seine Formbarkeit Kinder jeden Alters zum Gestalten und Spielen einlädt. Bereits Einjährige schmieren, quetschen, bohren und zerpflücken weichen Ton mit ihren Händen nach Herzenslust. Bis über das Kindergartenalter hinaus schöpfen Kinder aus den weiten Spielmöglichkeiten des Materials, ohne dabei den Wunsch zu hegen, ein haltbares Produkt herzustellen.
Dabei eignen sie sich Materialkenntnisse und Kompetenzen an, die ausschließlich beim dreidimensionalen Gestalten erworben werden können.
Sie sind im Seminar eingeladen, dem intuitiven Tun der Kinder zu folgen, sich mit dem Material Ton vertraut zu machen und seine vielfältigen Möglichkeiten für die pädagogische Arbeit mit Kindern zu erproben.
Schwerpunkte
• Elementares Arbeiten mit Ton und Erde
• Aufbautechniken
• Impulse für die Umsetzung von Aktionen und Projekten in Krippe, Kiga und Hort
• Tipps für die Einrichtung eines Arbeitsbereiches „Tonwerkstatt“
• Fachwissen über kindliche Gestaltungsprozesse insbesondere die Entwicklungsstadien des Modellierens
• Freude am eigenen kreativen Tun
Bemerkungen
Bringen Sie bitte neben strapazierfähiger Kleidung, Ihr offenes Herz und Ihren neugierigen Geist mit.