Anmeldung

298/2024: NEU Burnout bei Frauen - Stress, Lustlosigkeit und Erschöpfung entgegenwirken

Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte und Interessierte
Termine
18.04.2024 - 19.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Berufsbildungswerk Leipzig
Knautnaundorfer Str. 4
04249 Leipzig

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Claudia Siegel / Birgit Willsch
ReferentInnen
Heike Schaumburg
Dipl.-Pädagogin, Kommunikationstrainerin
Kursgebühren
Kursgebühren
345,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
270,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
abgeändert von Leipzig Innenstadt auf Knautheim

Beschreibung

„Burnout“ - ausgebrannt sein - beschreibt einen Zustand, in den
niemand kommen möchte, in den aber gerade besonders engagierte
Menschen geraten können, wenn sie ihre Leistungsgrenzen
dauerhaft überrennen. Besonders gefährdet sind Frauen mit der
Doppelbelastung durch Beruf und Familie, die immer im „Standby-
Modus“ arbeiten und nicht mehr bewusst wahrnehmen, wie es
ihnen selbst damit geht.

In diesem Seminar haben die Teilnehmerinnen die Zeit und den
Raum, ihre persönliche/berufliche Situation, ihren Umgang mit
Anforderungen zu reflektieren und Wege zu entwickeln, im guten
Sinne produktiv zu bleiben.

Schwerpunkte

Das Burnout Syndrom: Symptome, Ursachen, Phasen
· Risikofaktoren für Frauen
· Burnout Signale rechtzeitig erkennen
· Selbstfürsorge
· Burnout vorbeugen und Gegenstrategien entwickeln
· Das „Burnout Prinzip“ - Wege zur Erhaltung der Gesundheit,
Leistungsfähigkeit und Arbeitsmotivation

Bemerkungen

Impulsvorträge, Gruppen- und Einzelarbeiten, Übungen

Zurück

298/2024: NEU Burnout bei Frauen - Stress, Lustlosigkeit und Erschöpfung entgegenwirken

Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte und Interessierte

Termine
18.04.2024 - 19.04.2024

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Berufsbildungswerk Leipzig
Knautnaundorfer Str. 4
04249 Leipzig

ReferentInnen
Heike Schaumburg
Dipl.-Pädagogin, Kommunikationstrainerin

Leitung /Organisation
Claudia Siegel / Birgit Willsch

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
345,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
270,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
abgeändert von Leipzig Innenstadt auf Knautheim

Beschreibung
„Burnout“ - ausgebrannt sein - beschreibt einen Zustand, in den
niemand kommen möchte, in den aber gerade besonders engagierte
Menschen geraten können, wenn sie ihre Leistungsgrenzen
dauerhaft überrennen. Besonders gefährdet sind Frauen mit der
Doppelbelastung durch Beruf und Familie, die immer im „Standby-
Modus“ arbeiten und nicht mehr bewusst wahrnehmen, wie es
ihnen selbst damit geht.

In diesem Seminar haben die Teilnehmerinnen die Zeit und den
Raum, ihre persönliche/berufliche Situation, ihren Umgang mit
Anforderungen zu reflektieren und Wege zu entwickeln, im guten
Sinne produktiv zu bleiben.

Schwerpunkte
Das Burnout Syndrom: Symptome, Ursachen, Phasen
· Risikofaktoren für Frauen
· Burnout Signale rechtzeitig erkennen
· Selbstfürsorge
· Burnout vorbeugen und Gegenstrategien entwickeln
· Das „Burnout Prinzip“ - Wege zur Erhaltung der Gesundheit,
Leistungsfähigkeit und Arbeitsmotivation

Bemerkungen
Impulsvorträge, Gruppen- und Einzelarbeiten, Übungen

Zurück