Anmeldung Anmeldung

455/2026: NEU Aufbautag Praxisanleitung: Digitalität in der Praxisanleitung - Wege und Werkzeuge für den Alltag

Zielgruppe
Praxisanleitende in der Pflege und in Gesundheitsfachberufen
Termine
16.03.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
online
Leitung / Organisation
Juliane Wilbrecht / Silke Beyer
ReferentInnen
Jan Rosenow – Pflegepädagoge (M.A.), Praxisanleiter, Dozent für digitale Bildung und KI in der Pflege
Kursgebühren
Kursgebühren
195,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
150,00 Euro

Beschreibung

In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Überblick über digitale Möglichkeiten in der Praxisanleitung. Sie lernen praxisnahe Werkzeuge kennen, die die Begleitung von Auszubildenden, die Organisation von Lerninhalten und die Gestaltung interaktiver Lernsituationen unterstützen. Durch praktische Übungen testen Sie die vorgestellten Tools selbst und entwickeln Ideen, wie diese in Ihrem Arbeitsalltag eingesetzt werden können.
Der Fokus liegt auf praktischen Anwendungen, Best-Practice-Beispielen und dem eigenen Ausprobieren. Ziel ist es, digitale Kompetenzen in der Praxisanleitung zu stärken und neue Impulse für die Anleitungspraxis zu gewinnen.

Schwerpunkte

• Überblick über digitale Werkzeuge und Plattformen für die Praxisanleitung
• Möglichkeiten zur Gestaltung interaktiver Lernangebote
• Praxisnahe Übungen: Tools selbst testen und eigene Anwendungsbeispiele entwickeln
• Best-Practice-Beispiele aus der Pflegepraxis

Zugangsvoraussetzung

Grundkenntnisse in der digitalen Nutzung von Geräten und Plattformen sind hilfreich, aber nicht erforderlich.

Bemerkungen

Der Kurs richtet sich an Praxisanleiter:innen, die ihre digitale Praxiskompetenz erweitern möchten und Lust haben, neue Werkzeuge aktiv auszuprobieren.

Zurück

455/2026: NEU Aufbautag Praxisanleitung: Digitalität in der Praxisanleitung - Wege und Werkzeuge für den Alltag

Zielgruppe
Praxisanleitende in der Pflege und in Gesundheitsfachberufen

Termine
16.03.2026

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
online

ReferentInnen
Jan Rosenow – Pflegepädagoge (M.A.), Praxisanleiter, Dozent für digitale Bildung und KI in der Pflege

Leitung /Organisation
Juliane Wilbrecht / Silke Beyer

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
195,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
150,00 Euro

Beschreibung
In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Überblick über digitale Möglichkeiten in der Praxisanleitung. Sie lernen praxisnahe Werkzeuge kennen, die die Begleitung von Auszubildenden, die Organisation von Lerninhalten und die Gestaltung interaktiver Lernsituationen unterstützen. Durch praktische Übungen testen Sie die vorgestellten Tools selbst und entwickeln Ideen, wie diese in Ihrem Arbeitsalltag eingesetzt werden können.
Der Fokus liegt auf praktischen Anwendungen, Best-Practice-Beispielen und dem eigenen Ausprobieren. Ziel ist es, digitale Kompetenzen in der Praxisanleitung zu stärken und neue Impulse für die Anleitungspraxis zu gewinnen.

Schwerpunkte
• Überblick über digitale Werkzeuge und Plattformen für die Praxisanleitung
• Möglichkeiten zur Gestaltung interaktiver Lernangebote
• Praxisnahe Übungen: Tools selbst testen und eigene Anwendungsbeispiele entwickeln
• Best-Practice-Beispiele aus der Pflegepraxis

Zugangsvoraussetzung
Grundkenntnisse in der digitalen Nutzung von Geräten und Plattformen sind hilfreich, aber nicht erforderlich.

Bemerkungen
Der Kurs richtet sich an Praxisanleiter:innen, die ihre digitale Praxiskompetenz erweitern möchten und Lust haben, neue Werkzeuge aktiv auszuprobieren.

Zurück