Anmeldung

318/2024: NEU Aufbautag Praxisanleitung: Didaktik - Wissen vermitteln oder Kompetenzen fördern?

Zielgruppe
weitergebildete Praxisanleitende aus der Pflege, interessierte Pflegefachkräfte, Leitungskräfte
Termine
05.03.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Juliane Wilbrecht / Karin Friedrich
ReferentInnen
Dorena Nenke
M.A. Berufspädagogik (Uni), Dipl. Pflegewirtin (FH), Krankenschwester
Kursgebühren
Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
130,00 Euro

Beschreibung

Diese Fortbildung richtet sich an Praxisanleitende, welche Methoden aus der Didaktik kennen lernen und umsetzen wollen. Wie kann man Arbeits- und Lernaufgaben motivierend für Auszubildende gestalten? Darüber hinaus wird das Thema: 'Kompetenzen der Auszubildenden' reflektieren, bewerten, beurteilen und Abnahme von praktischen Prüfungen aufgegriffen.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden werden befähigt, didaktische Methoden anzuwenden. Sie können die Kompetenzen der Auszubildende auch in Prüfungssituationen reflektieren, bewerten und beurteilen. Sie entwickeln Ideen, Arbeits- und Lernaufgaben für Auszubildende motivierend zu gestalten.

Schwerpunkte

- Wissen / Kompetenzen vermitteln
- Methoden aus der Didaktik
- Arbeits- und Lernaufgaben für Auszubildende gestalten
- Kompetenzen der Auszubildenden reflektieren, bewerten, beurteilen
- Abnahme von Zwischen- und Abschlussprüfungen
______________________________________________________________
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für
diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen. Info und Anmeldung: www.regbp.de

Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für Praxisanleitende gemäß § 4 Abs. 3 PflAPrV.

Zurück

318/2024: NEU Aufbautag Praxisanleitung: Didaktik - Wissen vermitteln oder Kompetenzen fördern?

Zielgruppe
weitergebildete Praxisanleitende aus der Pflege, interessierte Pflegefachkräfte, Leitungskräfte

Termine
05.03.2024

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Dorena Nenke
M.A. Berufspädagogik (Uni), Dipl. Pflegewirtin (FH), Krankenschwester

Leitung /Organisation
Juliane Wilbrecht / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
130,00 Euro

Beschreibung
Diese Fortbildung richtet sich an Praxisanleitende, welche Methoden aus der Didaktik kennen lernen und umsetzen wollen. Wie kann man Arbeits- und Lernaufgaben motivierend für Auszubildende gestalten? Darüber hinaus wird das Thema: 'Kompetenzen der Auszubildenden' reflektieren, bewerten, beurteilen und Abnahme von praktischen Prüfungen aufgegriffen.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden werden befähigt, didaktische Methoden anzuwenden. Sie können die Kompetenzen der Auszubildende auch in Prüfungssituationen reflektieren, bewerten und beurteilen. Sie entwickeln Ideen, Arbeits- und Lernaufgaben für Auszubildende motivierend zu gestalten.

Schwerpunkte
- Wissen / Kompetenzen vermitteln
- Methoden aus der Didaktik
- Arbeits- und Lernaufgaben für Auszubildende gestalten
- Kompetenzen der Auszubildenden reflektieren, bewerten, beurteilen
- Abnahme von Zwischen- und Abschlussprüfungen
______________________________________________________________
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für
diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen. Info und Anmeldung: www.regbp.de

Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für Praxisanleitende gemäß § 4 Abs. 3 PflAPrV.

Zurück