312/2023: NEU Aufbautag Praxisanleitung: Didaktik - Wissen vermitteln oder Kompetenzen fördern?
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Diese Fortbildung richtet sich an Praxisanleitende, welche Methoden aus der Didaktik kennen lernen und umsetzen wollen. Wie kann man Arbeits- und Lernaufgaben motivierend für Auszubildende gestalten? Darüber hinaus wird das Thema: 'Kompetenzen der Auszubildenden' reflektieren, bewerten, beurteilen und Abnahme von praktischen Prüfungen aufgegriffen.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden werden befähigt, didaktische Methoden anzuwenden. Sie können die Kompetenzen der Auszubildende auch in Prüfungssituationen reflektieren, bewerten und beurteilen. Sie entwickeln Ideen, Arbeits- und Lernaufgaben für Auszubildende motivierend zu gestalten.
Schwerpunkte
- Wissen / Kompetenzen vermitteln
- Methoden aus der Didaktik
- Arbeits- und Lernaufgaben für Auszubildende gestalten
- Kompetenzen der Auszubildenden reflektieren, bewerten, beurteilen
- Abnahme von Zwischen- und Abschlussprüfungen
Registrierung beruflich Pflegender:
Für die Teilnahme erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte.
Info und Anmeldung: www.regbp.de
Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).