Diesen Kurs können Sie leider nicht mehr buchen.

Zurück

602/2023: NEU Aufbaukurs Kinästhetik

Zielgruppe
Mitarbeiter aus der Pflege, Wohnbereich oder Heilpädagogischen Einrichtungen sowie der Physiotherapie

Termine
20.11.2023
21.11.2023
23.11.2023

Uhrzeit
09:00-16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Bianca Marx
Kinästhetiktrainierin, Praxisanleiterin

Leitung /Organisation
Juliane Wilbrecht / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
465,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
350,00 Euro

Beschreibung
Der Aufbaukurs für Fach- und Hilfspersonen der Gesundheitsberufe erweitert individuelle Fertigkeiten, Kinästhetik belastungsreduzierend und gesundheitsfördernd einzusetzen. Die bisherigen Erfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Anwendung von Kinästhetik bestimmen die weiteren Lernangebote. Anhand konkreter Praxisbeispiele wird Hilfe zur Lösungsfindung bei Anwendungsproblemen geben. Dies vermittelet einen Ansatz der Bewegungsanalyse.

Lernergebnisse:
- Vertiefung der Grundkursinhalte
- Erweiterung der Wahrnehmung für die Bewegungsgrundlagen menschlicher Funktionsmöglichkeiten
- Anwendung von Kinästhetik als Bewegungsanalyse zur Findung eigener Problemlösung
- Erweitung des bewegungsökonomischen Verhaltens zur Prävention von berufsbedingten Verletzungen und Überlastungen

Schwerpunkte
- Konzepte der Kinästhetik als Bewegungsanalyse
- Fortbewegungs- und Handlungsfähigkeiten
- Bewegungsdialog und bewegungsökonomisches Verhalten
- Anpassung der Umgebung
________________________________________________________________
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für
diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen. Info und Anmeldung: www.regbp.de


Die Durchführung der Kurse erfolgen nach den Qualitätsrichtlinien der Dt. Gesellschaft für Kinästhetik und Kommunikation e. V. (DG Kinästhetik) - die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.

Zurück