Anmeldung Anmeldung

089/2026: Motivierende Gesprächsführung – dem Widerstand die Stirn bieten

Zielgruppe
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen sowie Interessierte
Termine
10.12.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Andreas Görlitz / Karin Friedrich
ReferentInnen
Veronika Müßig
Dipl.-Psychologin
Kursgebühren
Kursgebühren
195,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
150,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Diese Maßnahme wird mitfinan-ziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeord-neten des Sächs. Landtags be-schlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Koopera- tion mit der EEB Sachsen statt.

Beschreibung

Es stehen Veränderungen an. Neue Lösungsideen sollen entwickelt werden. Bei einigen Mitarbeiter/-innen machen sich Ratlosigkeit und Hilflosigkeit breit. Es fällt ihnen schwer, sich auf das Neue einzulassen und andere Wege zu gehen. Widerstände können unterschiedlich deutlich werden. In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie dem Widerstand erfolgreich die Stirn bieten. Sie erfahren, wie Sie andere Menschen konstruktiv unterstützen können, obwohl sie sich mit den anstehenden Veränderungen sehr schwer tun. Basis bildet hierfür das Konzept der motivierenden Gesprächsführung, das William Miller und Stephen Rollnick entwickelt haben.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden haben die Grundlagen der Motivierenden Gesprächsführung kennengelernt und Fragetechniken erprobt. Die Teilnehmenden sind in der Lage die Techniken in ihrer Praxis zuerproben.

Schwerpunkte

- Grundlagen der Kommunikation und Motivation
- Prinzipien der motivierenden Gesprächsführung
- Fragetechniken kennen und erproben
- Widerstand erkennen und ihm angemessen begegnen

Zurück

089/2026: Motivierende Gesprächsführung – dem Widerstand die Stirn bieten

Zielgruppe
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen sowie Interessierte

Termine
10.12.2026

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Veronika Müßig
Dipl.-Psychologin

Leitung /Organisation
Andreas Görlitz / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
195,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
150,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Diese Maßnahme wird mitfinan-ziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeord-neten des Sächs. Landtags be-schlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Koopera- tion mit der EEB Sachsen statt.

Beschreibung
Es stehen Veränderungen an. Neue Lösungsideen sollen entwickelt werden. Bei einigen Mitarbeiter/-innen machen sich Ratlosigkeit und Hilflosigkeit breit. Es fällt ihnen schwer, sich auf das Neue einzulassen und andere Wege zu gehen. Widerstände können unterschiedlich deutlich werden. In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie dem Widerstand erfolgreich die Stirn bieten. Sie erfahren, wie Sie andere Menschen konstruktiv unterstützen können, obwohl sie sich mit den anstehenden Veränderungen sehr schwer tun. Basis bildet hierfür das Konzept der motivierenden Gesprächsführung, das William Miller und Stephen Rollnick entwickelt haben.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden haben die Grundlagen der Motivierenden Gesprächsführung kennengelernt und Fragetechniken erprobt. Die Teilnehmenden sind in der Lage die Techniken in ihrer Praxis zuerproben.

Schwerpunkte
- Grundlagen der Kommunikation und Motivation
- Prinzipien der motivierenden Gesprächsführung
- Fragetechniken kennen und erproben
- Widerstand erkennen und ihm angemessen begegnen

Zurück