250/2023: Mit allen Sinnen genießen: Basale Stimulation in Pflege und Betreuung

Zielgruppe
Mitarbeitende in Pflege und Betreuung in Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe sowie des Gesundheitswesens sowie Interessierte
Termine
12.09.2023
Uhrzeit
09.00 - 16.15 Uhr
Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Juliane Wilbrecht / Karin Friedrich
ReferentInnen
Katharina Grübler
Dozentin für Gesundheitsberufe, Heilpraktikerin für Physiotherapie
Kursgebühren
Kursgebühren
185,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
140,00 Euro

Dieser Termin ist leider ausgebucht. Der Kurs wird jedoch am 15.11.2023 wiederholt. Sie finden den Kurs unter der Kursnummeer 789/2023 und können sich gern direkt für den neuen Termin anmelden.


Beschreibung

Basale Stimulation ist ein Konzept, welches durch eine ganzheitliche, körperbezogene Kommunikation schwer beeinträchtigte Menschen in ihrer Wahrnehmung, Kommunikation und Bewegungsfähigkeit unterstützt.
Ziel der Basalen Stimulation ist die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, Bildung und Partizipation sowie Selbstbestimmung.

Anwendbar ist die basale Stimulation in verschiedenen Bereichen. Neben Menschen, die desorientiert oder an einer Demenz erkrankt sind, profitieren auch Menschen mit neurologischen Erkrankungen, Schwerstmehrfachbehinderung oder Menschen im Sterbeprozess davon.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden kennen praktische Möglichkeiten und Lösungswege, um beeinträchtigten Menschen im Alltag zu mehr Interaktion mit ihrer Umgebung und Mitmenschen zu verhelfen und damit seelische Anspannungen und Stress abzubauen.

Schwerpunkte

- das Konzept der basalen Stimulation
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme
- Förderung der Körperwahrnehmung und Bewegung
- Einführung in die Aromatherapie
- Massagen zur basalen Stimulation
- praktische Übungen zur Selbsterfahrung
__________________________________________________________________
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für
diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen. Info und Anmeldung: www.regbp.de


Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).

Bemerkungen

Bitte folgendes mitbringen: bequeme Kleidung
- 2 Handtücher
- dicke Socken
- persönliches Aromaöl
- natürliches Öl
- Pinsel/ Kosmetikpinsel
- Schwamm
- Federn
- Igelball, oder Igelrolle
- Honig

Zurück

250/2023: Mit allen Sinnen genießen: Basale Stimulation in Pflege und Betreuung

Zielgruppe
Mitarbeitende in Pflege und Betreuung in Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe sowie des Gesundheitswesens sowie Interessierte

Termine
12.09.2023

Uhrzeit
09.00 - 16.15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Katharina Grübler
Dozentin für Gesundheitsberufe, Heilpraktikerin für Physiotherapie

Leitung /Organisation
Juliane Wilbrecht / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
185,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
140,00 Euro

Beschreibung
Basale Stimulation ist ein Konzept, welches durch eine ganzheitliche, körperbezogene Kommunikation schwer beeinträchtigte Menschen in ihrer Wahrnehmung, Kommunikation und Bewegungsfähigkeit unterstützt.
Ziel der Basalen Stimulation ist die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, Bildung und Partizipation sowie Selbstbestimmung.

Anwendbar ist die basale Stimulation in verschiedenen Bereichen. Neben Menschen, die desorientiert oder an einer Demenz erkrankt sind, profitieren auch Menschen mit neurologischen Erkrankungen, Schwerstmehrfachbehinderung oder Menschen im Sterbeprozess davon.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden kennen praktische Möglichkeiten und Lösungswege, um beeinträchtigten Menschen im Alltag zu mehr Interaktion mit ihrer Umgebung und Mitmenschen zu verhelfen und damit seelische Anspannungen und Stress abzubauen.

Schwerpunkte
- das Konzept der basalen Stimulation
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme
- Förderung der Körperwahrnehmung und Bewegung
- Einführung in die Aromatherapie
- Massagen zur basalen Stimulation
- praktische Übungen zur Selbsterfahrung
__________________________________________________________________
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für
diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen. Info und Anmeldung: www.regbp.de


Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).

Bemerkungen
Bitte folgendes mitbringen: bequeme Kleidung
- 2 Handtücher
- dicke Socken
- persönliches Aromaöl
- natürliches Öl
- Pinsel/ Kosmetikpinsel
- Schwamm
- Federn
- Igelball, oder Igelrolle
- Honig

Zurück