Anmeldung

587/2023: Methodenseminar Aktivierung: Denken - Spielen - Bewegen - Schreiben - Erinnern

Zielgruppe
Mitarbeitende in Pflege und Betreuung in Einrichtungen der Altenhilfe sowie Interessierte
Termine
29.09.2023
Uhrzeit
9:00 - 16:15 Uhr
Ort
PflegeWohnen BETHANIEN
Planitzwiese 27
09130 Chemnitz

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Juliane Wilbrecht / Silke Beyer
ReferentInnen
Gisela Poppenberg
Dipl.-Sozialpädagogin
Sagitta Meissner-Müsse
Sozialpädagogin
Referentinnen für Gedächtnistraining
Kursgebühren
Kursgebühren
160,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
120,00 Euro

Beschreibung

In dieser Fortbildung steht spielerisches, bewegtes, ganzheitliches Aktivierungstraining als Mittel zur Motivierung und Steigerung der Lebensqualität für Menschen in allen Lebenssituationen im Mittelpunkt, speziell auch geeignet für Bewohner von Pflegeeinrichtungen.
Die Fortbildung bietet Anregungen und Ideen zur ganzheitlichen Aktivierung, die sich gut in die Beschäftigungsarbeit und den Pflegealltag integrieren lassen.
Denk-, Spiel- und Bewegungsanregungen werden in einem kreativen Potpourri vorgestellt und ausprobiert.
Auf der Grundlage wissenschaftlicher Forschungsergebnisse, die belegen, dass Denken und Bewegen in Kombination die Gedächtnisleistung nachhaltig verbessern, wird Bewegung in vielfältiger Form integriert.

Schwerpunkte

- spielerische Übungen zu verschiedenen Hirnleistungen
- Anregung von Kreativität und Fantasie
- Spiele - einfach - selbstgemacht
- biografische Spiele
- Aktivierungsparcours
- Denklauf für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
- Reflexion der beruflichen Praxis
__________________________________________________________

Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für
diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen. Info und Anmeldung: www.regbp.de

Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).

Zurück

587/2023: Methodenseminar Aktivierung: Denken - Spielen - Bewegen - Schreiben - Erinnern

Zielgruppe
Mitarbeitende in Pflege und Betreuung in Einrichtungen der Altenhilfe sowie Interessierte

Termine
29.09.2023

Uhrzeit
9:00 - 16:15 Uhr

Ort
PflegeWohnen BETHANIEN
Planitzwiese 27
09130 Chemnitz

ReferentInnen
Gisela Poppenberg
Dipl.-Sozialpädagogin
Sagitta Meissner-Müsse
Sozialpädagogin
Referentinnen für Gedächtnistraining

Leitung /Organisation
Juliane Wilbrecht / Silke Beyer

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
160,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
120,00 Euro

Beschreibung
In dieser Fortbildung steht spielerisches, bewegtes, ganzheitliches Aktivierungstraining als Mittel zur Motivierung und Steigerung der Lebensqualität für Menschen in allen Lebenssituationen im Mittelpunkt, speziell auch geeignet für Bewohner von Pflegeeinrichtungen.
Die Fortbildung bietet Anregungen und Ideen zur ganzheitlichen Aktivierung, die sich gut in die Beschäftigungsarbeit und den Pflegealltag integrieren lassen.
Denk-, Spiel- und Bewegungsanregungen werden in einem kreativen Potpourri vorgestellt und ausprobiert.
Auf der Grundlage wissenschaftlicher Forschungsergebnisse, die belegen, dass Denken und Bewegen in Kombination die Gedächtnisleistung nachhaltig verbessern, wird Bewegung in vielfältiger Form integriert.

Schwerpunkte
- spielerische Übungen zu verschiedenen Hirnleistungen
- Anregung von Kreativität und Fantasie
- Spiele - einfach - selbstgemacht
- biografische Spiele
- Aktivierungsparcours
- Denklauf für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
- Reflexion der beruflichen Praxis
__________________________________________________________

Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für
diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen. Info und Anmeldung: www.regbp.de

Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).

Zurück