474/2024: Menschen mit schwerer Demenz im Alltag begleiten
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
In dieser Weiterbildung sollen Möglichkeiten der Beziehungsaufnahme und -gestaltung bei Menschen mit schwerer Demenz bearbeitet werden: Wie kann ich auch bei fortgeschrittener Erkrankung im Kontakt bleiben? Welche kommunikativen Möglichkeiten habe ich jenseits des gesprochenen Wortes? Wie können sinnesbezogene Impulse gesetzt und der Zauber des Augenblicks wahrgenommen und erlebt werden?
Lernergebnisse:
• kennen Zeichen, Verhaltensstrategien und Verlauf von Demenz
• entwickeln Verständnis und Strategien für veränderte Kommunikation
• nutzen bei der Beziehungsaufnahme unterschiedliche Sinneskanäle
• nehmen das eigene Verhalten wahr und können es reflektieren
Schwerpunkte
- Kennzeichen einer schweren Demenz
- Kommunikative Ressourcen erkennen
- Kommunikation jenseits von Worten
- Unterstützung in konkreten Alltagssituationen (Körperorientierte Konzepte)
- sinnesorientierte Angebote und Aktivitäten
______________________________________________________________
Die Weiterbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).