608/2023: Kommunikation für Menschen in der Betreuung
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Die bewusste Kommunikation im Umgang mit Menschen,
die in Einrichtungen leben oder tagsüber betreut werden,
kann den Arbeitsalltag der Pflegenden erheblich erleichtern.
Wesentlich ist nicht, was gesagt wird, sondern was verstanden wurde …
Wir machen uns bewusst, was Sprache, Stimme, Mimik, Gestik, Körperhaltung
bei den Angesprochenen auslösen können – im Positiven wie Negativen.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden sind in der Lage, dem Gegenüber während der Kommunikation ein
Angenommensein zu vermitteln und können somit Lebensqualität
erheblich verbessern.
Schwerpunkte
- Grundsätze gelingender Kommunikation
- Bedeutung nonverbaler Kommunikation (Körperhaltung, Gestik, Mimik, Tonfall)
- Besonderheiten in der Kommunikation mit Menschen mit demenziellen Veränderungen
- praktische Kommunikationshelfer (selbst erstellte Spiele)
- Validation und deren Bedeutung im Umgang mit Menschen mit dementiellen Veränderungen
_________________________________________________________________
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für
diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen. Info und Anmeldung: www.regbp.de
Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53c SGB XI). .