Anmeldung

344/2024: Jetzt bin ICH mal dran - Entspannung für pädagogische Fachkräfte

Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte
Termine
14.03.2024 - 15.03.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Berufsbildungswerk Leipzig
Tagungsräume Grimmaische Str. 10
Zugang über Universitätsstraße 2
04109 Leipzig

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Claudia Siegel / Birgit Willsch
ReferentInnen
Thérèse Zierold
Entspannungstherapeutin,
Yogalehrerin
Kursgebühren
Kursgebühren
295,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
230,00 Euro

Beschreibung

Das Thema Stress erfährt seit vielen Jahren ein zunehmendes und öffentliches Interesse.
Einschlägige Veränderungen der Lebens- und Arbeitsverhältnisse führen bei vielen Menschen
zu einem Anstieg des chronischen Stresslevels.

Eine Schwächung des Immunsystems, Hektik, Angstzustände, Herz- Kreislaufprobleme, Bluthochdruck,
Burnout oder Depressionen können die Folge sein.

Im Kurs lernen Sie verschiedene Verfahren kennen, wie Sie sich körperlich, seelisch und emotional
entspannen können. Nur wer entspannt ist, kann leistungsbereit sein.
Entspannung trägt maßgeblich zur Mobilisation der eigenen Kräfte als auch zur Harmonisierung
des Körpergefühls und somit des Wohlbefindens bei.

Schwerpunkte

- Stress und Stressbewältigung
- Schaffung persönlicher Auszeiten/Grenzen setzen
- eigene Bedürfnisse und Gesundheitsprävention

Entspannungstraining:
- progessive Muskelentspannung
- autogenes Training
- Mentaltraining
- Genusstraining (Klänge, Geschmack, Aroma)
- Massage und Yoga am Arbeitsplatz

Bemerkungen

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie eine Decke, eine Sportmatte und ein kleines Kissen (wenn möglich ein Yogakissen) mit.

Zurück

344/2024: Jetzt bin ICH mal dran - Entspannung für pädagogische Fachkräfte

Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte

Termine
14.03.2024 - 15.03.2024

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Berufsbildungswerk Leipzig
Tagungsräume Grimmaische Str. 10
Zugang über Universitätsstraße 2
04109 Leipzig

ReferentInnen
Thérèse Zierold
Entspannungstherapeutin,
Yogalehrerin

Leitung /Organisation
Claudia Siegel / Birgit Willsch

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
295,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
230,00 Euro

Beschreibung
Das Thema Stress erfährt seit vielen Jahren ein zunehmendes und öffentliches Interesse.
Einschlägige Veränderungen der Lebens- und Arbeitsverhältnisse führen bei vielen Menschen
zu einem Anstieg des chronischen Stresslevels.

Eine Schwächung des Immunsystems, Hektik, Angstzustände, Herz- Kreislaufprobleme, Bluthochdruck,
Burnout oder Depressionen können die Folge sein.

Im Kurs lernen Sie verschiedene Verfahren kennen, wie Sie sich körperlich, seelisch und emotional
entspannen können. Nur wer entspannt ist, kann leistungsbereit sein.
Entspannung trägt maßgeblich zur Mobilisation der eigenen Kräfte als auch zur Harmonisierung
des Körpergefühls und somit des Wohlbefindens bei.

Schwerpunkte
- Stress und Stressbewältigung
- Schaffung persönlicher Auszeiten/Grenzen setzen
- eigene Bedürfnisse und Gesundheitsprävention

Entspannungstraining:
- progessive Muskelentspannung
- autogenes Training
- Mentaltraining
- Genusstraining (Klänge, Geschmack, Aroma)
- Massage und Yoga am Arbeitsplatz

Bemerkungen
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie eine Decke, eine Sportmatte und ein kleines Kissen (wenn möglich ein Yogakissen) mit.

Zurück