Diesen Kurs können Sie leider nicht mehr buchen.

Zurück

065/2022: Intime Dinge professionell erklärt

Zielgruppe
Mitarbeitende in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und anderen sozialen Arbeitsfeldern

Termine
29.09.2022 - 30.09.2022

Uhrzeit
09.00 - 16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
im Haus der Diakonie
Paulsenstr. 55-56
12163 Berlin

ReferentInnen
Mirka Schulz
Systemische Therapeutin

Leitung /Organisation
Stefanie Wildenhain / Gabriele Rosinsky

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 030 - 82097 117

Kursgebühren
265,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
210,00 Euro

Beschreibung
Was passiert beim Frauenarzt? Wie funktioniert ein Zungen-Kuss?
Warum stöhnen Menschen beim Sex? Was ist ein Samenerguss?

Kommen Sie manchmal ins Schwitzen, wenn Sie unerwartet mit so persönlichen Fragen konfrontiert werden?
Ideal ist es, wenn Fragen direkt beantwortet werden können. Denn häufig wird die Not übersehen, die sich dahinter verbirgt.
Eine sexuelle Beratung/Aufklärung muss bildhaft, eindeutig und individuell abgestimmt sein. Auch wenn kein erkennbarer Wunsch nach einer aktiven gelebten Sexualität erkennbar wird, ist Wissensvermittlung sinnvoll und wichtig. Sexuelle Aufklärung ist der wirksamste Schutz gegen sexualisierte Gewalt. Isolierte Aufklärungs- und Präventionskurse, können eine umfassende sexuelle Aufklärung nicht allein leisten. Deshalb ist eine sexualpädagogische Begleitung im Alltag wichtig.
Wie kommen Betreuende ins Gespräch über Sexualität? Welche Möglichkeiten gibt es, wenn ein sprachlicher Zugang nicht möglich ist? Was sind geeignete Methoden und Aufklärungsmaterialien

Schwerpunkte
- Sexuelle Aufklärung/Beratung im Arbeitsalltag
- Methoden der Aufklärung
- Einfache Sprache
- Aufklärungsmaterialien

Zurück