Diesen Kurs können Sie leider nicht mehr buchen.

Zurück

308/2024: Initiativrecht der MAV - Möglichkeiten und Grenzen

Zielgruppe
Mitglieder von Mitarbeitervertretungen mit Grundkenntnissen MVG/AVR

Termine
13.09.2024

Uhrzeit
9.00 - 16.15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Jörg Schlizio
Vorsitzender GA-MAV, DW Sachsen

Leitung /Organisation
Andreas Görlitz / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
130,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächs. Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der EEB Sachsen statt.

Beschreibung
Im alltäglichen Verfahren der Beteiligung der Mitarbeitervertretung wird eine Maßnahme oder Entscheidung von der Dienststellenleitung geplant und vor deren Umsetzung das Mitbestimmungs- oder Mitberatungsverfahren durchgeführt. Das Mitarbeitervertretungsrecht gibt mit den Regelungen des § 47 MVG der MAV ein Verfahrensinstrument in die Hände um in allen Angelegenheiten - die der Mitbestimmung bzw. Mitberatung unterliegen - selbst die Initiative zu ergreifen und entsprechende Maßnahmen zu beantragen, deren Rechtmäßigkeit im Falle der Nichteinigung im Wege des Rechtsschutzes durch die Kirchengerichte überprüft werden können.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden sind befähigt das Initiativrecht als ein Instrument der betrieblichen Interessenvertretung einzusetzen.

Schwerpunkte
- Formelle Verfahrensregelung zum Initiativrecht
- Maßnahmen im Rahmen des Initiativrechtes
- Durchsetzung des kirchengerichtlichen Prüfungsverfahrens
- Arbeit an Fallbeispielen

Bemerkungen
Bitte bringen Sie ein MVG-EKD in der aktuellen Fassung zum Kurs mit.

Weiterhin sind folgende Kurse in unserem Programm, zu denen Sie sich extra anmelden können:
NEU MAV und Eingruppierung nach AVR 309/2024 08.11.2024
NEU Informationsrechte der MAV 310/2024 22.11.2024

Zurück