Anmeldung

447/2024: Herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz

Zielgruppe
Mitarbeitende in Pflege und Betreuung und Ehrenamtliche
Termine
11.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Andreas Görlitz / Karin Friedrich
ReferentInnen
Mathias Wirtz
Gerontologe (Master), DCM Basic ser, IVA Praktiker
Kursgebühren
Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
130,00 Euro

Beschreibung

Unruhe, Wut und Ärger, Lautäußerungen. Diese und andere Verhaltensweisen gehören zum sogenannten herausfordernden Verhalten bei Menschen mit Demenz.
Viele Verhaltensweisen machen den Pflege- und Betreuungsalltag schwierig und anstrengend und sind belastend und unverständlich.
In dieser Fortbildung sollen aktuelle Erkenntnisse zu Ursachen und Zusammenhängen von Verhaltensweisen bei Demenz thematisiert werden. Hilfen zum individuellen Verstehen und zum Umgang stehen dabei im Mittelpunkt.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden erhalten eine Übersicht zu aktuellen Erklärungsansätzen und Handlungshilfen für die Praxis.

Schwerpunkte

- Einführung und Grundlagen zum Verständnis von Verhaltensweisen bei Menschen
  mit Demenz
- aktuelle Erkenntnisse über Ursachen und Zusammenhänge herausfordernden Verhaltens
- Hilfen zum Verstehen und zum Umgang
- individuelles Fallverstehen anhand von Praxisbeispielen
- Handlungshilfen für den Pflegealltag
_________________________________________________________________________
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für
diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen. Info und Anmeldung: www.regbp.de

Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).

Zurück

447/2024: Herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz

Zielgruppe
Mitarbeitende in Pflege und Betreuung und Ehrenamtliche

Termine
11.04.2024

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Mathias Wirtz
Gerontologe (Master), DCM Basic ser, IVA Praktiker

Leitung /Organisation
Andreas Görlitz / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
130,00 Euro

Beschreibung
Unruhe, Wut und Ärger, Lautäußerungen. Diese und andere Verhaltensweisen gehören zum sogenannten herausfordernden Verhalten bei Menschen mit Demenz.
Viele Verhaltensweisen machen den Pflege- und Betreuungsalltag schwierig und anstrengend und sind belastend und unverständlich.
In dieser Fortbildung sollen aktuelle Erkenntnisse zu Ursachen und Zusammenhängen von Verhaltensweisen bei Demenz thematisiert werden. Hilfen zum individuellen Verstehen und zum Umgang stehen dabei im Mittelpunkt.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden erhalten eine Übersicht zu aktuellen Erklärungsansätzen und Handlungshilfen für die Praxis.

Schwerpunkte
- Einführung und Grundlagen zum Verständnis von Verhaltensweisen bei Menschen
  mit Demenz
- aktuelle Erkenntnisse über Ursachen und Zusammenhänge herausfordernden Verhaltens
- Hilfen zum Verstehen und zum Umgang
- individuelles Fallverstehen anhand von Praxisbeispielen
- Handlungshilfen für den Pflegealltag
_________________________________________________________________________
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für
diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen. Info und Anmeldung: www.regbp.de

Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).

Zurück