070/2023: Hallo?! Sind Sie noch da!? - mit Menschen, die Dissoziative Störungen haben, im Betreuungsalltag umgehen
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Gerade Menschen mit Traumatisierungserfahrungen kennen die 'Bewusstlosigkeit bei Bewusstsein': Der Klient scheint bei Bewusstsein zu sein, reagiert aber nicht, scheint nicht ansprechbar und kann sich - wenn er/ sie 'zurückkommt' nicht an Vorgefallenes erinnern. Für Fachkräfte ist es wichtig, dissoziative Zustände zu erkennen und sich den Herausforderungen des Klienten mit diesen Zuständen im Betreuungsalltag zu stellen.
Schwerpunkte
- Wie entstehen Dissoziationen?
- Wie erkennt man Dissoziationen?
- Was ist der Unterschied zwischen Dissoziation und Selektiver Wahrnehmung?
- Welcher Umgang mit den Dissoziativen Zuständen ist hilfreich?
- Wie umgehen mit zusätzlichen Traumafolgereaktionen wie zB Flashbacks oder Persönlichkeitswechsel?
- Anforderungen an Kommunikation: was kann man oder darf man erfragen?