404/2024: Grundkurs Begleitende Hände - Akupressur in der Arbeit mit alten, schwer kranken, behinderten und sterbenden Menschen
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Mitfühlende Berührung ist die ursprünglichste Art und Weise, durch die wir unterstützend und beruhigend auf Menschen einwirken können. Akupressur bietet die Möglichkeit, auf der Pflege- und Betreuungsebene sanft Einfluss auf verschiedene Symptome zu nehmen.
Lernergebnisse:
Im Grundkurs erlernen die Teilnehmenden kurze, erprobte Akupressurbehandlungen für die Arbeit mit alten, schwer kranken, behinderten und sterbenden Menschen, die bei einigen in der Alten- und Behindertenarbeit häufig auftretenden Symptomen hilfreich eingesetzt werden können. Da die Teilnehmenden alle Behandlungen und Übungen in den 2 Tagen ausprobieren, sammeln sie nicht nur praktische Erfahrungen, sondern spüren deren wohltuende Wirkung sofort am eigenen Leib.
Schwerpunkte
- allgemeine theoretische und praktische Einführung in die Qi Arbeit und das System
der 12 Hauptleitbahnen
- Behandlungsmöglichkeiten bei den Indikationen: allgemeine Anspannung, Schmerz,
Angst und Unruhe, erschwerte Atmung, Obstipation und Diarrhoe
- Dauerstimulation von Punkten
- Umsetzung und Integration in unterschiedliche Pflege- und Betreuungssituationen
__________________________________________________________________
Die Weiterbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).
Bemerkungen
Hinweis:
Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken, kleines Kissen und Decke, Bettlaken sowie 1-2 Tennisbälle mitbringen.