Anmeldung

096/2023: Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in WfbM (Aufbaumodul auf SPZ) - gFAB 16

Zielgruppe
Gruppenleiter in WfbM und Mitarbeitende anderer Anbieter, die die SPZ absolviert haben
Termine
19.06.2023 - 23.06.2023
10.07.2023 - 14.07.2023
22.08.2023 - 24.08.2023
25.09.2023
27.10.2023
Uhrzeit
09.00 - 16:15 Uhr
Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Stefanie Wildenhain / Grit Menkovic
ReferentInnen
Matthias Kühn u. Kollegen
Pruefungsgebühren
260,00 Euro
Kursgebühren
Kursgebühren
1.200,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
900,00 Euro

Beschreibung

Dieser Vorbereitungskurs ist für Sonderpädagogische Fachkräfte (SPZ) empfehlenswert, die sich auf die Prüfung zur Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung vorbereiten. Beruhend auf den Empfehlungen des BiBB und der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung vom 13.12.2016 (GFABPrV) liegt der Schwerpunkt in der Zusammenfassung und Systematisierung der 5 Handlungsbereiche:

1. Planung des Rehabilitationsverlaufs sowie
der Förderung in der WfbM
2. Berufs- und Persönlichkeitsförderung
3. Gestaltung der Arbeit unter rehabilitativen
Aspekten
4. Kommunikation und Zusammenarbeit mit den
behinderten Menschen und Institutionen ihres
Umfeldes
5. Rechtliche Rahmenbedingungen der WfbM





Schwerpunkte

- Prüfungsvorbereitung
- Probeklausur
- Präsentation
- Klärung offener Fragen

Zugangsvoraussetzung

Abgeschlossene Berufsausbildung und 2 Jahre Berufspraxis oder ohne abgeschlossene Ausbildung 6 Jahre Berufspraxis und 6 Monate der beruflichen Praxis müssen in der WfbM oder vergleichbarem Arbeitsfeld nachgewiesen werden.

Zurück

096/2023: Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in WfbM (Aufbaumodul auf SPZ) - gFAB 16

Zielgruppe
Gruppenleiter in WfbM und Mitarbeitende anderer Anbieter, die die SPZ absolviert haben

Termine
19.06.2023 - 23.06.2023
10.07.2023 - 14.07.2023
22.08.2023 - 24.08.2023
25.09.2023
27.10.2023

Uhrzeit
09.00 - 16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Matthias Kühn u. Kollegen

Leitung /Organisation
Stefanie Wildenhain / Grit Menkovic

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Prüfungsgebühren
260,00 Euro

Kursgebühren
1.200,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
900,00 Euro

Beschreibung
Dieser Vorbereitungskurs ist für Sonderpädagogische Fachkräfte (SPZ) empfehlenswert, die sich auf die Prüfung zur Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung vorbereiten. Beruhend auf den Empfehlungen des BiBB und der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung vom 13.12.2016 (GFABPrV) liegt der Schwerpunkt in der Zusammenfassung und Systematisierung der 5 Handlungsbereiche:

1. Planung des Rehabilitationsverlaufs sowie
der Förderung in der WfbM
2. Berufs- und Persönlichkeitsförderung
3. Gestaltung der Arbeit unter rehabilitativen
Aspekten
4. Kommunikation und Zusammenarbeit mit den
behinderten Menschen und Institutionen ihres
Umfeldes
5. Rechtliche Rahmenbedingungen der WfbM





Schwerpunkte
- Prüfungsvorbereitung
- Probeklausur
- Präsentation
- Klärung offener Fragen

Zugangsvoraussetzung
Abgeschlossene Berufsausbildung und 2 Jahre Berufspraxis oder ohne abgeschlossene Ausbildung 6 Jahre Berufspraxis und 6 Monate der beruflichen Praxis müssen in der WfbM oder vergleichbarem Arbeitsfeld nachgewiesen werden.

Zurück