Diesen Kurs können Sie leider nicht mehr buchen.

Zurück

427/2024: Führen mit Positiver Psychologie – stärkenfokussierter Perspektivwechsel

Zielgruppe
Leitungskräfte aller sozialen Bereiche

Termine
20.09.2024

Uhrzeit
9.00 - 16.15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Dirk Frömmer
Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologe

Leitung /Organisation
Simone Kühn / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
195,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
150,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächs. Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der EEB Sachsen statt.

Beschreibung
Führungsarbeit richtet den Fokus oft auf Defizite und unerwünschtes Verhalten bei Mitarbeitenden. Dies kann sowohl für das einzelne Teammitglied als auch für die Führungskraft zu einer Sackgasse werden, die Kraft und Motivation raubt. Die Positive Psychologie und insbesondere das wissenschaftlich fundierte Konzept Positive Leadership gibt uns eine Perspektive an die Hand, die Führungsarbeit mit neuer Energie befüllt - statt der Frage Was müssen wir abstellen? fragen wir Was macht uns erfolgreich?, Wo liegen unsere Stärken?, Worin erkennen wir Sinn?, Was hält uns gesund? und Welche Beziehungen stärken uns? Das Ziel persönlich zu wachsen, rückt in den Fokus - fürs Team genauso wie für die Führungskraft selbst.

Lernergebnisse
In diesem Seminar lernen Sie konkrete Ansatzpunkte, um in Beziehungsarbeit den eigenen Akku aufzufüllen statt immer wieder leeren zu lassen.

Schwerpunkte
- die vier Dimensionen des Positive Leadership-Ansatzes (PERMA-Lead) und
  der Nutzen für die Führungskraft selbst
- stärkenorientierte Führung
- Stärkung von arbeitsförderlichen Beziehungen und Engagement
- Werkzeuge für Positive Leadership

Zurück