Diesen Kurs können Sie leider nicht mehr buchen.

Zurück

331/2022: Erzieherin - Beruf oder Berufung?

Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten

Termine
24.11.2022

Uhrzeit
09:00-16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Konstanze Kawan
Systemische Beraterin
Schulleiterin Evangelische Schule für
Sozialwesen "Hans Georg Anniès" Moritzburg

Leitung /Organisation
Claudia Siegel / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
150,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
120,00 Euro

Beschreibung
Pädagogische Fachkräfte begleiten und unterstützen junge Menschen bei der Gestaltung des eigenen Bildungsweges. Sie sind in ihrem Alltag in vielen unterschiedlichen Bereichen gefordert. Ein Beruf wie dieser erfordert personale Kompetenzen, wie kaum ein anderer. Doch wie erlagen pädagogische Fachkräfte diese Kompetenzen? Ist Erzieher/Erzieherin ein Beruf oder gar eine Berufung? Der gleichnamige Film von Kurt Gerwig ist Grundalge der Auseinandersetzung mit dieser spannenden Frage. Der gegenseitige Austausch soll Orientierungshilfe sein und die eigene Motivation stärken.

Lernergebnisse:

Die Teilnehmenden
- sind in der Lage, personale Kompetenzen zu benennen und persönlich zu reflektieren
- kennen eigene personal Kompetenzen
- Teilnehmenden können die eigene pädagogische Haltung beschreiben
- analysieren eigene Kompetenzen und leiten daraus Ressourcen für die pädagogische Arbeit in der Kindertagesstätte ab
- stärken die eigene Motivation für ihre pädagogische Arbeit.

Schwerpunkte
- Reflektieren Personaler Kompetenzen einer pädagogischen Fachkraft
- Ressourcenorientiertes Analysieren eigener Kompetenzen
- Reflexion der eigenen pädagogischen Haltung
- Umsetzung erlernter Kompetenzen im pädagogischen Alltag
- Stärkung der eigenen Motivation

Bemerkungen
Bitte mitbringen:
Konzeption der eigenen Kindertagesstätte

Zurück