Anmeldung Anmeldung

239/2026: Erzähl doch mal - Mit Herz , Mund, Hand und kreativen Methoden biblische Geschichten erzählen

Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
Termine
06.03.2026
Uhrzeit
09:00-16:15 Uhr
Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
im Haus der Diakonie
Paulsenstr. 55-56
12163 Berlin

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Claudia Siegel / Gabriele Rosinsky
ReferentInnen
Julia Guth, Pfarrerin
Kursgebühren
Kursgebühren
195,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
150,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
VETK Mitglieder zahlen eine Kursgebühr in Höhe von 140 Euro. Dieser Kurs beinhaltet eine Förderung.

Beschreibung

Erzählen ist mehr als das Vorlesen von Geschichten. Es ist ein lebendiger schöpferischer Akt, der Beziehung. Jesus hat viel und gern erzählt. Erzählen eröffnet Kindern Zugänge zu Sprache, Spiritualität, inneren Bildern und Werteorientierung.
Diese Fortbildung lädt dazu ein, das eigene Erzähltalent zu entdecken und verschiedene Methoden der Umsetzung zu entdecken.

Lernergebnisse:
Sicherheit im freien Erzählen entwickeln; Kinder durch Geschichten zum Staunen, Nachdenken und Mitfühlen anregen. Religöse Inhalte kindgemäß, sinnlich und lebendig vermitteln. Freude am gemeinsamen Erleben von Geschichten fördern. Methoden entdecken, die dem eigenen Profil entsprechen.

Schwerpunkte

- Erzählen als Beziehungsarbeit und spirituelle Praxis
- Biblische Geschichten lebendig und kindgemäß erzählen
- Erzähltechniken, Körpersprache und Gestaltung
- Einsatz von Erzählelementen und verschiedenen Methoden
Rituale und Erzählzeiten in der Kita

Zurück

239/2026: Erzähl doch mal - Mit Herz , Mund, Hand und kreativen Methoden biblische Geschichten erzählen

Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen

Termine
06.03.2026

Uhrzeit
09:00-16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
im Haus der Diakonie
Paulsenstr. 55-56
12163 Berlin

ReferentInnen
Julia Guth, Pfarrerin

Leitung /Organisation
Claudia Siegel / Gabriele Rosinsky

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 030 - 82097 117

Kursgebühren
195,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
150,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
VETK Mitglieder zahlen eine Kursgebühr in Höhe von 140 Euro. Dieser Kurs beinhaltet eine Förderung.

Beschreibung
Erzählen ist mehr als das Vorlesen von Geschichten. Es ist ein lebendiger schöpferischer Akt, der Beziehung. Jesus hat viel und gern erzählt. Erzählen eröffnet Kindern Zugänge zu Sprache, Spiritualität, inneren Bildern und Werteorientierung.
Diese Fortbildung lädt dazu ein, das eigene Erzähltalent zu entdecken und verschiedene Methoden der Umsetzung zu entdecken.

Lernergebnisse:
Sicherheit im freien Erzählen entwickeln; Kinder durch Geschichten zum Staunen, Nachdenken und Mitfühlen anregen. Religöse Inhalte kindgemäß, sinnlich und lebendig vermitteln. Freude am gemeinsamen Erleben von Geschichten fördern. Methoden entdecken, die dem eigenen Profil entsprechen.

Schwerpunkte
- Erzählen als Beziehungsarbeit und spirituelle Praxis
- Biblische Geschichten lebendig und kindgemäß erzählen
- Erzähltechniken, Körpersprache und Gestaltung
- Einsatz von Erzählelementen und verschiedenen Methoden
Rituale und Erzählzeiten in der Kita

Zurück