471/2023: Eingruppierung - Entgelt - Eingeschränkte Mitbestimmung

Zielgruppe
Mitarbeitervertretungen mit Grundkenntnissen MVG/AVR
Termine
19.09.2023
Uhrzeit
9:00 Uhr - 16:15 Uhr
Ort
Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Andreas Görlitz / Karin Friedrich
ReferentInnen
Jörg Schlizio
Vorsitzender AG-MAV DW Sachsen
Kursgebühren
Kursgebühren
160,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
120,00 Euro

Der Kurs hat bereits angefangen, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Ihr Interesse für einen Folgetermin nehmen wir per Mail oder Fax gern entgegen.


Beschreibung

Als Mitarbeitervertretung sind Sie an jeder Eingruppierung eines
Mitarbeiters beteiligt und üben die Rechtskontrolle aus.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über alle
Aspekte der ordnungsgemäßen Eingruppierung. Anhand zahlreicher
Beispiele trainieren Sie die Beurteilung von Eingruppierungen und die
erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Beteiligungsrechte.

Schwerpunkte

- Grundsätze der Eingruppierung
- Ausdrücklich übertragene Tätigkeiten, Tätigkeitsmerkmale,
Gepräge und unverzichtbarer Bestandteil des Arbeitsauftrages
- Aufbau des Eingruppierungskataloges Anlage 1 AVR
- Struktur der Entgeltgruppe: Obersätze, Untersätze und
Richtbeispiele
- Beteiligung der Mitarbeitervertretung
- Rechtliche Möglichkeiten der Mitarbeitenden

Bemerkungen

Bitte bringen Sie die AVR und das MVG.EKD in der jeweils aktuellen Fassung zum Kurs mit.

Zurück

471/2023: Eingruppierung - Entgelt - Eingeschränkte Mitbestimmung

Zielgruppe
Mitarbeitervertretungen mit Grundkenntnissen MVG/AVR

Termine
19.09.2023

Uhrzeit
9:00 Uhr - 16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Jörg Schlizio
Vorsitzender AG-MAV DW Sachsen

Leitung /Organisation
Andreas Görlitz / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
160,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
120,00 Euro

Beschreibung
Als Mitarbeitervertretung sind Sie an jeder Eingruppierung eines
Mitarbeiters beteiligt und üben die Rechtskontrolle aus.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über alle
Aspekte der ordnungsgemäßen Eingruppierung. Anhand zahlreicher
Beispiele trainieren Sie die Beurteilung von Eingruppierungen und die
erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Beteiligungsrechte.

Schwerpunkte
- Grundsätze der Eingruppierung
- Ausdrücklich übertragene Tätigkeiten, Tätigkeitsmerkmale,
Gepräge und unverzichtbarer Bestandteil des Arbeitsauftrages
- Aufbau des Eingruppierungskataloges Anlage 1 AVR
- Struktur der Entgeltgruppe: Obersätze, Untersätze und
Richtbeispiele
- Beteiligung der Mitarbeitervertretung
- Rechtliche Möglichkeiten der Mitarbeitenden

Bemerkungen
Bitte bringen Sie die AVR und das MVG.EKD in der jeweils aktuellen Fassung zum Kurs mit.

Zurück