566/2022: Einfühlsam begleiten: Krippenkinder zwischen Nestschutz und Selbstständigkeit achtvoll pflegen
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Die Kleinkindbetreuung stellt ganz spezifische Anforderungen an die pädagogischen Fachkräfte. Dr. Emmi Pikler sah es als entscheidend an, das Erzieherinnen feinfühlig die Bedürfnisse von Kindern wahrnehmen und in besonderer zugewandter Weise darauf reagieren. Die bedingungslose Zuwendung und einfühlsame Pflege der Jüngsten wird als wichtiger Bestandteil der täglichen Bildungsarbeit angesehen.
Welche Bedeutung hat die Qualität der Pflege von Kleinkindern?
Welche Bedeutung haben Rituale in der Kleinkindpädagogik? Wie ermöglichen Pädagogen das Lernen durch Wiederholung und Variation?
Welche Materialien eignen sich als Spielmaterial für Kleinkinder im Sinne E. Piklers?
Dieses Seminar vermittelt Anregungen darüber nachzudenken welche Ansichten Emmi Piklers in die aktuelle Arbeitssituation von Erzieherinnen hilfreich einfließen können.
Schwerpunkte
- Bedeutung der Kleinkindpflege im heutigen Erzieheralltag
- Pflegequalität der jüngsten Kinder nach Dr. Emmi Pikler
- Lernen durch Rituale, Wiederholung und Variation
- Vorstellung von Pikler Materialien für die tägliche Arbeit mit Kleinkindern