568/2023: Eigentlich wollte ich pflegen ... - Kommunikation als Schlüsselqualifikation für Pflegende
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Der Pflegealltag wird für Mitarbeitende in ambulanter und stationärer Pflege immer herausfordernder: Parallel zu steigenden fachlichen Anforderungen nimmt die Kommunikation mit Bewohnern/Patienten, aber auch mit Angehörigen einen immer größeren Raum ein. Für viele dieser schwierigen Gespräche und Situationen fühlen sich die Pflegekräfte nur unzureichend gerüstet.
Lernergebnisse:
In dieser Fortbildung reflektieren die Teilnehmenden diese Gesprächssituationen und erarbeiten Lösungen für ihren Arbeitsalltag.
Schwerpunkte
- Grundlagen und Bedeutung der Kommunikation
(Modelle mit entsprechenden Anwendungsübungen)
- Psychologische Aspekte der Kommunikation
- verbale und nonverbale Kommunikation
- Sprache und ihre Wirkung
- klimatische Störungen in Gesprächen/Umgang mit schwierigen
Situationen und Gesprächspartnern
- Ablauf von Gesprächen, Gesprächstechniken und Anwendungsbeispiele
- Grundregeln partnerschaftlicher Gesprächsführung
__________________________________________________________________
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für
diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen. Info und Anmeldung: www.regbp.de