385/2026: Ehrenamtlich Gruppenleitende in der Suchtkrankenhilfe 2026-2027
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) Bemerkungen zu den Kosten |
Beschreibung
Die freiwillige Mitarbeit in der Suchthilfe ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Suchthilfenetzwerks. Die Suchtselbsthilfe begleitet und unterstützt Menschen in vielen Lebensbereichen mit großem Engagement in der Gruppen- und Einzelarbeit. Selbsthilfegruppen und wohnort- bzw. arbeitsplatznahe Angebote der Suchtkrankenhilfe helfen Betroffenen, dass sie unmittelbar und in einem erreichbaren Umfeld Hilfe bei Abhängigkeitsproblemen erfahren.
Die Weiterbildung dient der Einführung in die Ziele der Selbsthilfegruppenarbeit durch Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich der Gruppenarbeit.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden verfügen über ein Grundlagenwissen in der Leitung von Selbsthilfegruppen, welches im ehrenamtlichen und Selbsthilferahmen notwendig ist.
Schwerpunkte
- Struktur der Gruppen
- Gruppenleitung
- Methoden der Gruppenarbeit
- Prozesse in den Gruppen
Zugangsvoraussetzung
1. Bei Suchtmittelabhängigkeit muss eine zweijährige Suchtmittelabstinenz vorliegen.
2. Durch die Suchtberatungsstelle, SHG oder ähnliche Einrichtung muss die Teilnahme befürwortet werden.
Bemerkungen
Alle Module können nur gemeinsam gebucht werden.
Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen statt.
Wir empfehlen allen Teilnehmenden die Übernachtung vor Ort im Gästehaus Moritzburg. Die einzigartige Gruppendynamik wird durch die gemeinsamen Mahlzeiten und das Beisammensein auch auf diese Weise unterstützt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Übernachtungswünsche (entweder: Tagesgast, Einzelzimmer oder Doppelzimmer) im Vorfeld an. Wir übernehmen die Reservierung für Sie. Das Gästehaus stellt Ihnen zu Beginn jedes Moduls die separate Rechnung für Übernachtung und Verpflegung aus.
Unterkunft und Verpflegung (Stand 09/2025) pro Wochenende und pro Person:
- für Tagesgäste ohne Frühstück 47,90 €
- bei Übernachtung im Doppelzimmer 153,90 €
- bei Übernachtung im Einzelzimmer 177,90 €.
Die Kosten können sich 2026 auf Grund der aktuellen Lage geringfügig erhöhen.