410/2023: Dienstplangestaltung

Zielgruppe
Leitende Pflegefachkräfte
Termine
27.11.2023 - 28.11.2023
Uhrzeit
9.00 - 16.15 Uhr
Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e. V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Juliane Wilbrecht / Karin Friedrich
ReferentInnen
Lutz Gojert
Krankenpfleger, Teamleiter
Kursgebühren
Kursgebühren
280,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
210,00 Euro

Der Kurs hat bereits angefangen, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Ihr Interesse für einen Folgetermin nehmen wir per Mail oder Fax gern entgegen.


Beschreibung

Der sichere Umgang mit dem Dienstplan ist eine wesentliche Grundlage für jede leitende Pflegefachkraft, weshalb die Sicherstellung des Dienstbetriebes dabei das wichtigste Ziel der Planung ist.
Die immer häufiger eingesetzten Dienstplanprogramme übernehmen natürlich nicht die Verantwortung der Planenden.
In der Fortbildung werden praktische Lösungen für Pausenregelungen, Ruhezeiten, Schichtfolgen, Sonntags- und Feiertagsarbeit vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Begriff Überstunden und deren Ausgleichszeiträume sowie die Bewertung von Krankheit auf dem Dienstplan.
Kenntnisse über die wesentlichen Gesetze sind für Dienstplanende eine unerlässliche Arbeitsgrundlage.
Im Vordergrund steht dabei besonders das Arbeitszeitgesetz, das Mutterschutzgesetz, das Schwerbehindertengesetz und das Jugendarbeitsschutzgesetz. Eine ausgewogene Urlaubsplanung wird ebenfalls bei der Planerstellung berücksichtigt.

Schwerpunkte

- Grundlagen der Dienstplangestaltung
- gesetzliche Voraussetzungen (Arbeitszeitgesetz, Mutterschutzgesetz,
Schwerbehinderten-, Jugendarbeitsschutzgesetz)
- praktische Lösungen für Pausenregelungen, Ruhezeiten, Schichtfolgen,
Sonntags- und Feiertagsarbeit
- Umgang mit Überstunden und deren Ausgleichszeiträume
- Bewertung von Krankheit
__________________________________________________________________

Registrierung beruflich Pflegender:
Für die Teilnahme erhalten Sie 10 Fortbildungspunkte.
Info und Anmeldung: www.regbp.de

Zurück

410/2023: Dienstplangestaltung

Zielgruppe
Leitende Pflegefachkräfte

Termine
27.11.2023 - 28.11.2023

Uhrzeit
9.00 - 16.15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e. V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Lutz Gojert
Krankenpfleger, Teamleiter

Leitung /Organisation
Juliane Wilbrecht / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
280,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
210,00 Euro

Beschreibung
Der sichere Umgang mit dem Dienstplan ist eine wesentliche Grundlage für jede leitende Pflegefachkraft, weshalb die Sicherstellung des Dienstbetriebes dabei das wichtigste Ziel der Planung ist.
Die immer häufiger eingesetzten Dienstplanprogramme übernehmen natürlich nicht die Verantwortung der Planenden.
In der Fortbildung werden praktische Lösungen für Pausenregelungen, Ruhezeiten, Schichtfolgen, Sonntags- und Feiertagsarbeit vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Begriff Überstunden und deren Ausgleichszeiträume sowie die Bewertung von Krankheit auf dem Dienstplan.
Kenntnisse über die wesentlichen Gesetze sind für Dienstplanende eine unerlässliche Arbeitsgrundlage.
Im Vordergrund steht dabei besonders das Arbeitszeitgesetz, das Mutterschutzgesetz, das Schwerbehindertengesetz und das Jugendarbeitsschutzgesetz. Eine ausgewogene Urlaubsplanung wird ebenfalls bei der Planerstellung berücksichtigt.

Schwerpunkte
- Grundlagen der Dienstplangestaltung
- gesetzliche Voraussetzungen (Arbeitszeitgesetz, Mutterschutzgesetz,
Schwerbehinderten-, Jugendarbeitsschutzgesetz)
- praktische Lösungen für Pausenregelungen, Ruhezeiten, Schichtfolgen,
Sonntags- und Feiertagsarbeit
- Umgang mit Überstunden und deren Ausgleichszeiträume
- Bewertung von Krankheit
__________________________________________________________________

Registrierung beruflich Pflegender:
Für die Teilnahme erhalten Sie 10 Fortbildungspunkte.
Info und Anmeldung: www.regbp.de

Zurück