136/2026: Der benimmt sich ja wie ein 3-jähriger - Personen mit Entwicklungsverzögerungen verstehen und begleiten
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) Bemerkungen zu den Kosten |
Beschreibung
Wenn ein Mensch im Erwachsenalter sich trotzig verhält oder Fachkräfte mit 'Mutti' anspricht, wenn er/sie ständig die Nähe und Anerkennung des Fachpersonals sucht, dann entfährt uns manchmal ein ungeduldiges 'Der benimmt sich ja wie ein Drejähriger!'
Aber ab welchem Alter sollten wir eigentlich ein bestimmtes Verhalten bei Klienten voraussetzen können? Ab wann sollte z.B. eine gute Impulskontrolle oder ein moralisches Bewusstsein zu erwarten sein? Und wie gehen wir damit um, wenn es sich herausstellt, dass die Person mit großer Wahrscheinlichkeit am Höhepunkt der Entwicklung angekommen ist?
Lernziel:
Sie lernen Grundlagen der Entwicklungspsychologie und sind in der Lage grundlegende Entwicklungsverzögerungen im sozio-emotionalen Bereich zu erkennen, verstehen die Bedeutung von Frühförderung und können eigene Handlungsmöglichkeiten im Rahmen Ihrer Arbeit reflektieren.
Schwerpunkte
- Grundlagen entwicklungspsychologischer Begriffe und Prozesse
- Entwicklungsverzögerung an Beispielen
- Sozio-Emotionale Reifungsstufen und ihre Bedeutung für die tägliche Arbeit