Diesen Kurs können Sie leider nicht mehr buchen.

Zurück

262/2025: Bewegend aktivieren

Zielgruppe
Mitarbeitende in Pflege und Betreuung in Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe sowie Interessierte

Termine
02.04.2025

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Gisela Poppenberg
Dipl.-Sozialpädagogin, Ref. für Gedächtnistraining
Dieter Gebel
Atemtherapeut

Leitung /Organisation
Maria Ziesche / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
195,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
150,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Diese Maßnahme wird mitfinan- ziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeord- neten des Sächs. Landtags be- schlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Koopera- tion mit der EEB Sachsen statt.

Beschreibung
In dieser Weiterbildung steht spielerisches, bewegtes, ganzheitliches Aktivierungstraining als Mittel zur Motivierung und Steigerung der Lebensqualität für Bewohner von Pflegeeinrichtungen im Mittelpunkt.

Es werden Methoden vermittelt, die in der Gruppenarbeit und im Einzeltraining angewendet werden können. Die Weiterbildung bietet Anregungen und Ideen zur körperlichen und geistigen Aktivierung, die sich gut in die Beschäftigungsarbeit und den Pflegealltag integrieren lassen.

Schwerpunkte
- praktische Methoden zur Anregung verschiedener Hirnleistungen
- Bewegungsgeschichten als Mittel körperlicher Aktivierung
- Ideen- und Erfahrungsaustausch
- kreative Schreibideen in Einrichtungen
__________________________________________________________________
Die Weiterbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche Betreuungskräfte
nach § 43b SGB XI und nach §§ 39, 45b SGB XI i.V.m. 113 Abs. 1 SGB XI
(gemäß der RL nach § 53b SGB XI).
__________________________________________________________________
Registrierung beruflich Pflegender:
Für die Teilnahme erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte.
Info und Anmeldung: www.regbp.de

Zurück