Diesen Kurs können Sie leider nicht mehr buchen.

Zurück

029/2024: Augen auf und durch - Resilienz und Salutogenese

Zielgruppe
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen sowie Interessierte

Termine
19.11.2024

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Nicole Casper
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Leitung /Organisation
Stefan Rau / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
130,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Diese Maßnahme wird mitfinan-ziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeord-neten des Sächs. Landtags be-schlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Koopera- tion mit der EEB Sachsen statt.

Beschreibung
Resilienz - ein viel verwendeter Begriff!?
Resilienz beinhaltet die Fähigkeit mit Stress und Krisen umzugehen, eine eigene Widerstandsfähigkeit inne zu haben.
Neben den genetischen Ursachen besonders resilient zu sein ,gibt es auch viele zu erwerbende
Faktoren der Resilienz: Selbstwirksamkeit, Zuversicht und realistischer Optimismus.

Diese Weiterbildung vermittelt gerade in unseren krisenreichen Zeiten, wie die Säulen der Resilienz und die eigene Widerstandsfähigkeit zusammenhängen. Ebenso lernen Sie einfache umsetzbare Strategien zur Stärung der eigenen, wie auch Anregung der Resilienz für die Menschen in Ihrem (Arbeits-)Umfeld.

Schwerpunkte
- Grundverständnis Resilienz und Salutogenese
- Resilienzfaktoren
- Resilienz und Salutogenese als Präventionskonzept
- Beispiele für den persönlichen und beruflichen Alltag

Zurück