Anmeldung Anmeldung

257/2026: Aufbautag Praxisanleitung: Prüfen und Bewerten

Zielgruppe
weitergebildete Praxisanleitende aus der Pflege
Termine
27.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Evangelische Berufsfachschule für Pflegeberufe
der Diakonissenanstalt Emmaus Niesky
Dr.-Peter-Jordan-Straße 19 a
02625 Bautzen

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Juliane Wilbrecht / Silke Beyer
ReferentInnen
Katja Kittan
exam. Altenpflegerin, verantwortliche Pflegefachkraft, Qualitätsbeauftragte, Qualitätsprüferin
Kursgebühren
Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
130,00 Euro

Beschreibung

Entsprechend den Vorgaben der Gesetzgeber, muss die praktische Ausbildung in einer Pflegeeinrichtung durch eine geeignete Pflegefachkraft begleitet werden. Diese Aufgabe übernehmen sie als Praxisanleitung. Sie verbinden die Pflegeschule mit den Pflegeeinrichtungen, stehen im Kontakt mit den Lehrern der Pflegeschulen und unterstützen die Auszubildenden während der praktischen Einsätze bis hin zur praktischen Abschlussprüfung. Praxisanleitende sichern durch Ihren Einsatz und ihre Arbeit die Qualität der Ausbildung und die Pflege- und Betreuungsqualität in den Einrichtungen.

Schwerpunkte

- Praxisanleitung vor dem Hintergrund des demographischen Wandels
- Rollenverständnis der Praxisanleitung
- Selbstmanagement der Praxisanleitung
- Prüfungsvorbereitung praktische Prüfung
- Beurteilen: Grundlagen, Beurteilungsfehler, Anwendungsbeispiele
- Bewerten
__________________________________________________________________
Registrierung beruflich Pflegender:
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen.
Info und Anmeldung: www.regbp.de

Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für Praxisanleitende gemäß § 4 Abs. 3 PflAPrV.

Zurück

257/2026: Aufbautag Praxisanleitung: Prüfen und Bewerten

Zielgruppe
weitergebildete Praxisanleitende aus der Pflege

Termine
27.02.2026

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Evangelische Berufsfachschule für Pflegeberufe
der Diakonissenanstalt Emmaus Niesky
Dr.-Peter-Jordan-Straße 19 a
02625 Bautzen

ReferentInnen
Katja Kittan
exam. Altenpflegerin, verantwortliche Pflegefachkraft, Qualitätsbeauftragte, Qualitätsprüferin

Leitung /Organisation
Juliane Wilbrecht / Silke Beyer

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
130,00 Euro

Beschreibung
Entsprechend den Vorgaben der Gesetzgeber, muss die praktische Ausbildung in einer Pflegeeinrichtung durch eine geeignete Pflegefachkraft begleitet werden. Diese Aufgabe übernehmen sie als Praxisanleitung. Sie verbinden die Pflegeschule mit den Pflegeeinrichtungen, stehen im Kontakt mit den Lehrern der Pflegeschulen und unterstützen die Auszubildenden während der praktischen Einsätze bis hin zur praktischen Abschlussprüfung. Praxisanleitende sichern durch Ihren Einsatz und ihre Arbeit die Qualität der Ausbildung und die Pflege- und Betreuungsqualität in den Einrichtungen.

Schwerpunkte
- Praxisanleitung vor dem Hintergrund des demographischen Wandels
- Rollenverständnis der Praxisanleitung
- Selbstmanagement der Praxisanleitung
- Prüfungsvorbereitung praktische Prüfung
- Beurteilen: Grundlagen, Beurteilungsfehler, Anwendungsbeispiele
- Bewerten
__________________________________________________________________
Registrierung beruflich Pflegender:
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen.
Info und Anmeldung: www.regbp.de

Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für Praxisanleitende gemäß § 4 Abs. 3 PflAPrV.

Zurück