152/2026: Aufbautag Praxisanleitung: Kreative und abwechslungsreiche Lernaufgaben entwickeln
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) Bemerkungen zu den Kosten |
Beschreibung
Praxisanleitende Personen stehen oft vor der Herausforderung, motivierende und lehrreiche Lernaufgaben (Arbeitsaufgaben) für Auszubildende zu erstellen. In diesem Seminar entwickeln die Teilnehmenden frische Ideen für die praktische Anleitung, mit dem Ziel, Lernaufgaben zu gestalten.
In diesem Kurs erwerben Sie Kompetenzen, für einen gelungenen Theorie-Praxis-Transfer. Somit sind die Teilnehmenden in der Lage, ihren Auszubildenden ein umfangreiches Angebot an kreativen Angeboten zu unterbreiten. Diese können somit Gelerntes sicher in der Praxis umsetzen.
Schwerpunkte
- Was sind Lernaufgaben
- Grundlagenmethodik entsprechend dem Rahmenausbildungsplan
- Bedeutung von Lernaufgaben in der Pflege
- Anregungen zur Reflexion
- Erstellung eines Methodenkoffer für Lernaufgaben
________________________________________________________________
Registrierung beruflich Pflegender:
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen.
Info und Anmeldung: www.regbp.de
Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für Praxisanleitende gemäß § 4 Abs. 3 PflAPrV.