645/2023: Aufbautag Praxisanleitung: Kinästhetik

Zielgruppe
weitergebildete Praxisanleitende aus der Pflege, interessierte Pflegefachkräfte, Leitungskräfte
Termine
31.05.2023
Uhrzeit
09:00-16:15 Uhr
Ort
Diakonische Akademie für
Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Juliane Wilbrecht / Karin Friedrich
ReferentInnen
Bianca Marx
Kinestetiktrainierin, Praxisanleiterin
Kursgebühren
Kursgebühren
185,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
140,00 Euro

Dieser Termin ist leider ausgebucht. Der Kurs wird jedoch am 24.08.2023 wiederholt. Sie finden den Kurs unter der Kursnummer 749/2023 und können sich gern direkt für den neuen Termin anmelden.


Beschreibung

Erstellen von Checklisten für die praxisnahe Ausübung der Methodik Kinästhetik in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitern.
Beispiele werden in Partnerübungen erprobt und gefestigt.
Erstellen eines Handouts zu den 6 Konzepten der Kinästhetik.

Schwerpunkte

- Erstellen von Checklisten
- Konzepte der Kinästhetik als Bewegungsanalyse
- Fortbewegungs- und Handlungsfähigkeiten in Anleitungssituationen
_________________________________________________________________
Registrierung beruflich Pflegender:
Für die Teilnahme erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte.
Info und Anmeldung: www.regbp.de

Die Durchführung der Kurse erfolgen nach den Qualitätsrichtlinien der Dt. Gesellschaft
für Kinästhetik und Kommunikation e V. (DG Kinästhetik).

Zurück

645/2023: Aufbautag Praxisanleitung: Kinästhetik

Zielgruppe
weitergebildete Praxisanleitende aus der Pflege, interessierte Pflegefachkräfte, Leitungskräfte

Termine
31.05.2023

Uhrzeit
09:00-16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie für
Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Bianca Marx
Kinestetiktrainierin, Praxisanleiterin

Leitung /Organisation
Juliane Wilbrecht / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
185,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
140,00 Euro

Beschreibung
Erstellen von Checklisten für die praxisnahe Ausübung der Methodik Kinästhetik in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitern.
Beispiele werden in Partnerübungen erprobt und gefestigt.
Erstellen eines Handouts zu den 6 Konzepten der Kinästhetik.

Schwerpunkte
- Erstellen von Checklisten
- Konzepte der Kinästhetik als Bewegungsanalyse
- Fortbewegungs- und Handlungsfähigkeiten in Anleitungssituationen
_________________________________________________________________
Registrierung beruflich Pflegender:
Für die Teilnahme erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte.
Info und Anmeldung: www.regbp.de

Die Durchführung der Kurse erfolgen nach den Qualitätsrichtlinien der Dt. Gesellschaft
für Kinästhetik und Kommunikation e V. (DG Kinästhetik).

Zurück