624/2023: Aufbautag Praxisanleitung: Anleitungen innerhalb des Ausbildungsplans praxisnah gestalten
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) Bemerkungen zu den Kosten |
Beschreibung
Zur praxisnahen Gestaltung von Anleitungen in der generalistischen Pflegeausbildung sollten Vorgaben der Rahmenlehrpläne bekannt sein, um den Auszubildenden Wissen und Kompetenzen im Kontext der jeweiligen Ausbildungsjahre zu vermitteln. Zudem müssen hierfür pädagogische Prinzipien der Umsetzung Berücksichtigung finden.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden haben Wissen zur Anwendung von Anleitungen aufgefrischet und Sicherheit in der Planung von Anleitungen erhalten. Sie können diese pädagogisch strukturiert anwenden und Auszubildende hinsichtlich formulierter Lernziele bewerten. Mögliche Probleme können abgeschätzt werden und die Teilnehmenden haben Handlungssicherheit erlangt.
Schwerpunkte
- Struktur und Aufbau des Ausbildungsplanes
- Anleitungen gemäß Rahmenlehrplan gestalten
- Vier- und sechsstufige Methodik der Anleitung
- Bewertungssystematik
________________________________________________________________
Registrierung beruflich Pflegender:
Für die Teilnahme erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte.
Info und Anmeldung: www.regbp.de
Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).
Zugangsvoraussetzung
Vorkenntnisse und Abschluss der Ausbildung zur Praxisanleitung notwendig