Anmeldung

561/2025: Asyl und Aufenthalt - ein Kurzüberblick

Zielgruppe
pädagogische Fach- und Leitungskräfte in der Kinder- und Jugendhilfe
Termine
09.09.2025
Uhrzeit
13-16 Uhr
Ort
Online

Leitung / Organisation
Claudia Siegel / Silke Beyer
ReferentInnen
Anne Nitschke, Rechtsanwältin
Kursgebühren
Kursgebühren
80,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
60,00 Euro

Beschreibung

In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick, mit welchen zusätzlichen Belastungen Eltern und ihre Kinder aufgrund ihres aufenthaltsrechtlichen Status konfrontiert sein können. Um dies zu verstehen, wird Ihnen ein Überblick über die aufenthaltsrechtlichen Status, den Ablauf des Asylverfahrens und ein kurzen Einblick in die Asylbewerberleistungen vermittelt.
Im letzten Teil besteht die Möglichkeit, Einzelfallfragen zu besprechen.



Schwerpunkte

- Überblick Asylverfahren
- Überblick Aufenthaltserlaubnisse
- Überblick Asylbewerberleistungen

Zugangsvoraussetzung

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Zurück

561/2025: Asyl und Aufenthalt - ein Kurzüberblick

Zielgruppe
pädagogische Fach- und Leitungskräfte in der Kinder- und Jugendhilfe

Termine
09.09.2025

Uhrzeit
13-16 Uhr

Ort
Online

ReferentInnen
Anne Nitschke, Rechtsanwältin

Leitung /Organisation
Claudia Siegel / Silke Beyer

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
80,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
60,00 Euro

Beschreibung
In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick, mit welchen zusätzlichen Belastungen Eltern und ihre Kinder aufgrund ihres aufenthaltsrechtlichen Status konfrontiert sein können. Um dies zu verstehen, wird Ihnen ein Überblick über die aufenthaltsrechtlichen Status, den Ablauf des Asylverfahrens und ein kurzen Einblick in die Asylbewerberleistungen vermittelt.
Im letzten Teil besteht die Möglichkeit, Einzelfallfragen zu besprechen.



Schwerpunkte
- Überblick Asylverfahren
- Überblick Aufenthaltserlaubnisse
- Überblick Asylbewerberleistungen

Zugangsvoraussetzung
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Zurück