398/2024: Arzneimittellehre kompakt - Praxisorientierter Umgang mit Arzneimitteln
  | 
  
   
  Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)  | 
Beschreibung
 Arzneimittellehre kompakt - Praxisorientierter Umgang mit Arzneimitteln,
soll ein grundlegendes Verständnis zur Wirkungsweise von Arzneimitteln entwickeln, es ermöglichen Zusammenhänge abzuleiten und Theorie mit konkreten Handlungsempfehlungen zu verknüpfen.
Leitgedanke/ Lernziel
Wirkungsweise der Arzneimittel verstehen 
richtige Anwendung der Arzeneimittel 
Schwerpunkte
 - Grundkenntnisse zum Verhalten eines Arzneistoffes im Körper und dessen Anwendung
- Grundlagenwissen zu Arzneimitteln
- Indikationen und Wirkungen von Arzneimittelgruppen unter der Lupe von erwünschten 
   und unerwünschten Wirkungen
- Verabreichung von Arzneimitteln über Ernährungssonden
_______________________________________________________________________
Registrierung beruflich Pflegender:
Für die Teilnahme erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte.
Info und Anmeldung: www.regbp.de
Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI und nach §§ 39, 45b SGB XI i.V.m. 113 
Abs. 1 SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).

	
