Anmeldung

609/2023: Aromatherapie in der Geriatrie und Sterbebegleitung

Zielgruppe
Mitarbeitende in Pflege und Betreuung in Einrichtungen der Altenhilfe, pflegende Angehörige und Interessierte
Termine
04.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Andreas Görlitz / Karin Friedrich
ReferentInnen
Koreen Vetter
zert. Phytotherapeutin
Ernährungsberaterin,
Aromatherapeutin
Kursgebühren
Kursgebühren
160,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
120,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
In den Gebühren sind die Materialkosten enthalten.

Beschreibung

Ätherische Öle gehören zu den wertvollsten, natürlichen Pflege- und Heilmittel, die uns die Natur zur Verfügung stellt. Sie wirken auf den Körper und auf die Seele. Sie sind einfach und sicher für jedermann anwendbar – das macht sie für die Gesundheit so wertvoll.
Besonders in der Arbeit und im Umgang mit Senioren zeigen ätherische Öle ihr Können. Sie verbessern das emotionale Wohlbefinden, fördern die Kommunikationsfähigkeit, beruhigen,ermutigen, entspannen und verbessern die Orientierung und Wachheit. Ob in Massagen, zur Verbesserung des Raumklimas, als Betreuungsangebot (z. B. Duftmemory) oder als Mittel zur Anregung von Erinnerungen oder Gesprächen - die Anwendungsmöglichkeiten
sind schier unendlich.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden kennen die 5 wichtigsten ätherischen Öle in der Geriatrie und Sterbebegleitung. Sie können diese richtig auswählen anwenden.
Sie üben praktisch Handmassagen unter Anwendung ätherischer Öle. Sie lernen Möglichkeiten der Gestaltung von Beschäftigungsangeboten unter Anwendung ätherischer Öle kennen und entwickeln eigene Ideen.

Schwerpunkte

- Grundlagen der Aromatherapie im Allgemeinen und in der Geriatrie und
  Sterbebegleitung im Besonderen
- Anwendung von Aroma-Massagetechniken an den Händen sowie wohltuendes Fußbad
  (theoretisch und praktisch)
- Gestaltung von Beschäftigungsangeboten unter Anwendung der Aromatherapie
__________________________________________________________________
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für
diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen. Info und Anmeldung: www.regbp.de

Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).

Bemerkungen

Bitte mitbringen:
großes und kleines Handtuch, bequeme Kleidung

Zurück

609/2023: Aromatherapie in der Geriatrie und Sterbebegleitung

Zielgruppe
Mitarbeitende in Pflege und Betreuung in Einrichtungen der Altenhilfe, pflegende Angehörige und Interessierte

Termine
04.09.2023

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Koreen Vetter
zert. Phytotherapeutin
Ernährungsberaterin,
Aromatherapeutin

Leitung /Organisation
Andreas Görlitz / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
160,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
120,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
In den Gebühren sind die Materialkosten enthalten.

Beschreibung
Ätherische Öle gehören zu den wertvollsten, natürlichen Pflege- und Heilmittel, die uns die Natur zur Verfügung stellt. Sie wirken auf den Körper und auf die Seele. Sie sind einfach und sicher für jedermann anwendbar – das macht sie für die Gesundheit so wertvoll.
Besonders in der Arbeit und im Umgang mit Senioren zeigen ätherische Öle ihr Können. Sie verbessern das emotionale Wohlbefinden, fördern die Kommunikationsfähigkeit, beruhigen,ermutigen, entspannen und verbessern die Orientierung und Wachheit. Ob in Massagen, zur Verbesserung des Raumklimas, als Betreuungsangebot (z. B. Duftmemory) oder als Mittel zur Anregung von Erinnerungen oder Gesprächen - die Anwendungsmöglichkeiten
sind schier unendlich.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden kennen die 5 wichtigsten ätherischen Öle in der Geriatrie und Sterbebegleitung. Sie können diese richtig auswählen anwenden.
Sie üben praktisch Handmassagen unter Anwendung ätherischer Öle. Sie lernen Möglichkeiten der Gestaltung von Beschäftigungsangeboten unter Anwendung ätherischer Öle kennen und entwickeln eigene Ideen.

Schwerpunkte
- Grundlagen der Aromatherapie im Allgemeinen und in der Geriatrie und
  Sterbebegleitung im Besonderen
- Anwendung von Aroma-Massagetechniken an den Händen sowie wohltuendes Fußbad
  (theoretisch und praktisch)
- Gestaltung von Beschäftigungsangeboten unter Anwendung der Aromatherapie
__________________________________________________________________
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für
diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen. Info und Anmeldung: www.regbp.de

Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).

Bemerkungen
Bitte mitbringen:
großes und kleines Handtuch, bequeme Kleidung

Zurück