459/2022: Anti-Ärger Training -NEU
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) Bemerkungen zu den Kosten |
Beschreibung
Ziel des Seminars ist es, die Fähigkeit zu erlernen, mit dem gefühlten eigenen Ärger konstruktiver
umzugehen, Stressfaktoren positiv zu nutzen und somit Arbeits und Lebensqualität zu gewinnen.
Auch in stressigen Situationen kann man mit Ärger souverän umgehen und die allgemeine
Arbeitsatmosphäre verbessern.
Schwerpunkte
In welchen Situationen ärgern wir uns?
Die Unterscheidung zwischen Anlass und Ursache des Ärgers
Welcher biologische Sinn steckt hinter dem Ärger?
Kontrolle, Anerkennung, Sicherheit
Drei Wege mit Ärger umzugehen:
Ärger als Warnsignal
Gelassenheit und neue Denkmuster
Prozessorientierte Fragetechniken einsetzen
Die Ebene wechseln: Von der Emotion zum Verstand
Bemerkungen
Methoden
Workshop, theoretischer Input, Interaktion und Übungseinheiten