066/2023: … und was wäre, wenn Sie dieses Problem gar nicht hätten? - Eine Einführung in Systemische Gesprächsführung
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Wenn das System, in dem unsere Klienten sich bewegen, keine Rolle spielen würden, wären wir mit unseren Interventionen oft viel erfolgreicher. Ob in der Beratung, im Suchtbereich, bei Gesundheitsfrag: oft hilft es uns und den Betroffenen, einen neuen Blick auf die komplexen Zusammenhänge zu werfen, in dem er/sie sich bewegt, um Änderungen anzuregen.
Den Blick vom einzelnen 'Problemfall' auf die Funktionsweise eines Systems zu wenden, in dem er/sie sich bewegt, ist eine Methode, die sich zunehmend verbreitet: Sie wird nicht nur mit zunehmender Begeisterung im therapeutischen Kontext, sondern immer mehr auch in organisationspsychologischen Bereichen eingesetzt.
Schwerpunkte
-Gesprächsanfänge, mit denen es sich leichter starten lässt
-Klärung der Kontexte: In Welchem Umfeld bewegt sich der Klient?
-Zielfindung: Wohin soll die 'Reise' gehen?
-Systemisch-lösungsorientiertes Fragen