Brennpunkte Sozialwirtschaft

Die Brennpunkt-Veranstaltungen sind ein verbandsübergreifendes Format zur Diskussion sozial- und gesellschaftspolitischer Themen. Dies werden gemeinsam präsentiert durch die Kooperationspartner:
- Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung
- Der Paritätische Sachsen
- Diakonie Sachsen und
- parikom - Paritätisches Kompetenzzentrum für soziale Innovation GmbH.
Die Reihe "Brennpunkt Sozialwirtschaft" bettet sich in den Zertifikatskurs für Leitungskräfte "Grundlagen des Managements für Sozialunternehmen" ein. Dabei wird bewusst auch der Blick über den Tellerrand gesucht. Die Veranstaltungen finden abwechselnd in Dresden und Moritzburg statt.
- ab 18.30 Uhr Ankommen mit Imbiss
- 19.00 Uhr Start des Vortrags
- anschließend offene Diskussionsrunde bis max. 21.00 Uhr
Donnerstag, 07.09.2023, 19 Uhr
Thema und Referent/-in wird noch veröffentlicht
Ort:
parikom – Paritätisches Kompetenzzentrum für soziale Innovation gGmbH
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
Donnerstag, 16.11.2023, 19 Uhr
Thema und Referent/-in wird noch veröffentlicht
Ort:
parikom – Paritätisches Kompetenzzentrum für soziale Innovation gGmbH
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
Donnerstag, 21.03.2024, 19 Uhr
Thema und Referent/-in wird noch veröffentlicht
Ort:
Diakonische Akademie für
Fort- und Weiterbildung e. V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg
Donnerstag, 30.05.2024, 19 Uhr
Thema und Referent/-in wird noch veröffentlicht
Ort:
Diakonische Akademie für
Fort- und Weiterbildung e. V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg
"Digitalisierung in der Sozialwirtschaft", 17.06.2021, Moritzburg, 19 Uhr
Prof. Dr. Dietmar Wolff Professor für Informations- und Kommunikationssysteme für betriebliche Aufgaben und Vizepräsident Lehre an der Hochschule Hof, Unternehmens- und IT-Beratung mit der ConsultSocial GbR, Vorstand Fachverband Informationstechnologie in Sozialwirtschaft und Sozialverwaltung FINSOZ e.V.
„Der Ministerpräsident als Führungskraft – Zwischen Dialog und Führungsstärke“, 08.07.2021, online, 19 Uhr
Michael Kretschmer Ministerpräsident Sachsen
„Zwischen sachlichem Dialog und Shitstorm - Social-Media-Kommunikation der Polizei Sachsen“, 16.09.2021, online, 19 Uhr
Pascal Ziehm Leiter Kommunikation der Polizei Sachsen
"Die sozialpolitischen Herausforderungen im Freistaat Sachsen in den nächsten Jahren", 19.05.2022, 19 Uhr
Dagmar Neukirch Staatssekretärin im Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Ansprechpartnerin:
Simone Kühn
Bildungsreferentin
035207 843-52
s.kuehn@diakademie.de